Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Individuelle Fehleranalyse beim ReqIF-Manager

Dieser Artikel zeigt Ihnen anhand eines Beispiels, wie Sie einen Fehler bei der Arbeit mit dem ReqIF-Manager selbst analysieren und evtl. auch beheben können.

Die hier beschriebenen Schritte helfen Ihnen, Ihren Fehler zu analysieren, nachdem Sie die Schritte der Checkliste zur Fehlersuche abgearbeitet haben.

Ausgangssituation:

In diesem Beispiel gelingt ein Export nicht, zwei von drei Modulen lassen sich nicht exportieren, es gibt immer wieder einen Fehler. Das hier demonstrierte Vorgehen lässt sich genauso auch auf einen Import anwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Öffnen Sie mit einem Klick auf das Icon das Module-Log eines der beiden nicht exportierten Module.
  • Bei Bedarf filtern Sie die vorhandenen Logeinträge so, dass nur die Error Einträge sichtbar bleiben. Dies kann je nach Loggröße einen Augenblick dauern, bis der Browser das aktualisierte Log anzeigt.
  • Sie sehen jetzt den Fehler mit der dazugehörigen Fehlernummer und der vollständigen Fehlermeldung.
  • Klicken Sie auf die Fehlernummer und die Fehlerliste öffnet sich an der Position ihres Fehlers. Rechts neben der Fehlermeldung finden Sie den Grund/Ursache für den Fehler sowie eine mögliche Behandlung dieser Ursache.
  • In diesem Beispiel soll der Nutzer prüfen, ob es manuell möglich ist, auf dem konfigurierten Export Stream ein Change Set zu erstellen. Manuell bedeutet in diesem Fall der Nutzer führt diese Aktion selbstständig in der DNG Oberfläche durch.
  • Aus der ReqIF Set Export Ansicht folgen Sie der Verlinkung in der Spalte Module in das DNG Modul. Bei einem Importproblem verwenden Sie bitte die Importansicht.

    So kommen Sie am einfachsten in die betroffene Komponente und den richtigen Strom. In diesem Beispiel versuchen Sie nun ein Change Set dort zu erstellen.
  • Handeln Sie die Spalte entsprechend ihres Ergebnisses ab:
    Problem reproduziert
    (Change Set nicht erzeugt)
    Problem nicht reproduziert
    (Change Set erzeugt)
    Es kann also an nicht ausreichenden Nutzerrechten in DNG liegen. Was sagt die im Module Log Fehlermeldung ganz genau aus?
    Im gefilterten Module Log können Sie in der Spalte Row sich die umliegenden Zeilen anzeigen lassen. 
    Um genauer zu ermitteln, bei welchem Schritt das Problem auftritt.
    Nötige Nutzerrechte mit dem Nutzerhandbuch ermitteln. Das Nutzerhandbuch kann aus jedem Modal mit dem ? Icon geöffnet werden.


    Gibt es Hinweise im Nutzerhandbuch?
    Das Nutzerhandbuch kann aus jedem Modal mit dem ? Icon geöffnet werden.

    Nutzerrechte in DNG überprüfen und anpassen. Evtl. benötigen Sie dazu einen Kollegen, der über entsprechende Nutzerrechte in DNG verfügt.
    Erneut exportieren.

    Ist das Problem bei Kollegen bekannt? Handelt es sich um eine hier dokumentierte, bekannte Einschränkung?
    Gibt es hier einen anderen Artikel, der mein Problem behandelt?

  • Sollte Ihr Problem nach dem Abhandeln weiterhin bestehen und Ihnen auch die verlinken Artikel nicht weiter geholfen haben, lesen Sie nun diesen Artikel, welche Informationen der Produkt-Support von Ihnen benötigt, wenn Sie ein Ticket erstellen.